Paresan Phosphor
Mineralfuttermittel für Milchkühe mit über 45 g hoch bioverfügbarem Phosphor und 5 g Magnesium pro Gabe. Zur Verringerung und zum raschen Ausgleich von Phosphor- und Magnesiumdefiziten vor und nach dem Abkalben. Ein akuter Phosphormangel führt zu atypischem Festliegen.
Ab
11,00 CHF
Lieferbarkeit:
Auf Lager
Produktinformationen
Mit der Abkalbung steigt der Bedarf an Calcium und Phosphor sprunghaft an, so dass eine Versorgungslücke entsteht. Die Kuh hat Gebärparese – auch Milchfieber genannt. 10 % der Kühe leiden sichtbar, weitere 30 % bleiben unerkannt. Ein akuter Phosphormangel führt ebenso wie ein Calciummangel zum Festliegen.
Anzeichen von Phosphormangel:
• Kuh frisst schlecht
• Schwierigkeiten beim Aufstehen, unsicherer Gang
• Kuh ist wach und aufmerksam, aber Probleme beim Aufstehen
• Calciumgabe zeigt keinen / kaum Erfolg
Phosphormangel führt in erster Linie zu reduzierter Futteraufnahme was zur Folge hat, dass die Milchleistung sinkt und die Gefahr einer Ketose, Labmagenverlagerung und Fruchtbarkeitsstörungen steigt. Das bedeutet eine Belastung des Stoffwechsels, was wiederum insgesamt zu Lasten der Nutzungsdauer und der Wirtschaftlichkeit geht.
Daher empfehlen wir generell jede Kuh im Abkalbezeitraum vorbeugend mit PareSan® Phosphor zu versorgen!
Paresan Phosphor enthält Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Stoffwechselanregend
• Kreislaufanregend
• Schnell verfügbarer Phosphor
• Schnell verfügbares Magnesium
Paresan Phosphor ist gut schleimhautverträglich und hat eine gute Akzeptanz.
Zusammensetzung
Dicalciumphosphat, Magnesiumsulfat, Monocalciumphosphat, Propylenglykol
Inhaltsstoffe:
7,0 % Phosphor, 0,8 % Magnesium, 9,6 % Calcium, 0,1 % Natrium, 57,0 % Feuchte
Anwendungsempfehlung
Jeweils eine Flasche Paresan Phosphor
-
etwas vor dem Abkalben
-
am Tag der Abkalbung
-
einen Tag nach dem Abkalben
unverdünnt einschütten.