Aus Gründen der Physologie und der Euterhygiene ist das Trockenstellen ein wesentlicher Faktor im Management einer Milchkuh!
Lakta-Stopp ist ein natürlicher Trockensteller, der die Milchproduktion promt und natürlich verringert und so einen raschen Zitzenverschluss erreicht. Nur so hat die Kuh viel weniger Stress am Anfang ihrer Trockenstellphase.
Milch- & Mutterkühe: einmalige Gabe von 250ml (orale Verabreichung) sofort nach dem letzten Melken am Tag der Trockenstellung.Für Kühe mit mehr als 30kg Milch wird eine Wiederholung am folgenden Tag empfohlen.
Ziegen & Schafe: einmalige Gabe von 50-100ml am Tag der Trockenstellung. Wichtig zu beachten: Futterration anpassen